Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und die in kleine Teile geschnittenen Butter mit den Händen mischen.
Nach und nach die Milch zugeben bis der Teig schön formbar ist aber nicht klebt.
Auf einer bemehlten Platte zur Kugel formen und zu einer flachen Scheibe dann drücken - man braucht kein Wellholz dazu! der Teig sollte ca. 4 cm hoch sein.
Mit einem Glas oder runden Ausstecher nun Kreise von ca. 5cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem verquirlten Ei bestreichen und bei 200° für ca. 10-15 min im Backofen goldgelb backen.
Notizen
Traditionell werden die Scones mit Clottted Cream und Erdbeermarmelade gegessen. Bei uns gab es dazu Butter und verschiedene Marmeladen und Gelees.