Inspiriert von diesem Rezept habe ich am Wochenende Fisch gekocht. Das Fischgericht ist schnell gemacht und unglaublich lecker. Bei den Beilagen habe ich mir etwas den Kopf zerbrochen was wohl dazu passen könnte. Ich habe misch schließlich für kleine Kartoffeln, gekocht in der Schale, entschieden. Nach einigem überlegen ,denke ich, werde ich das nächste Mal Schupfnudeln dazu machen.
Doradenfilets mit Tomatensauce
2
Portionen30
Minuten20
MinutenZutaten
ca 4 Fischfilet (Dorsch, Dorade, Steinbeißer – nach Geschmack)
Olivenöl
2 Konblauchzehen, ganz
10-15 Cocktailtomaten – oder mehr
ca. 100-150ml Weißwein (ich hatte einen trockenen)
Salz nach Gescmack
1 Prise Zucker
2-3 Prisen italienische Kräuter aus der Mühle oder klein gerebelt (nach Geschmack)
1 Zweig Rosmarin (optional)
Zubereitung
- Den Fisch waschen und trockentupfen
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch von Anfang an mit dazu geben. Sobald der Knoblauch anfängt zu duften die Tomaten dazugeben, mit Salz und Zucker bestreuen und alles einige Minuten dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und für ca. 10 min. bei kleinster Hitze simmern lassen. Die Kräuter zugeben und bei Bedarf noch etwas Wein oder Flüssigkeit nachgießen – aber nicht zu viel!
Rosmarinzweig zufügen. - In der Zwischenzeit die Beilagen ebenfalls zu bereiten. Also Kartoffeln kochen oder Schupfnudeln in der Pfanne mit Butter goldgelb anbraten.
- Den Fisch leicht salzen und in Olivenöl von beiden Seiten ca. 2-4 min. braten. Anschließend in die Tomatensoße geben und dort für einige Minuten ziehen lassen.

