Schlagwort: Sauerteig

Brot

Bauernbrot mit Sauerteig

Mein Sauerteig wächst und wächst. Um mal wieder etwas mehr zu verbacken als die kleinen Mengen, die man sonst so braucht hab ich mir dieses Rezept bzw. das fast identische Rezept des Auffrischbrotes von Marcel Paa entsprechend abgewandelt. Ich backe es meist am nächsten Tag wenn ich meinen Sauerteig aufgefrischt habe. Da geht dann richtig […]

Brötchen

Weizen-Sonntagsbrötchen mit Sauerteig

Für das Wochenende sollte es mal wieder frische Brötchen geben. Da auch vom Sauerteig etwas weg musste habe ich mir dieses Rezept variiert. Die Form muss ich noch etwas üben aber vom Geschmack sind sie fluffig und super lecker geworden. Diese hab ich mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gemacht. Ich habe sie als Übernachtgare […]

Brot

Misch-Kruste

Die Menge meines Anstellgutes war schon wieder ziemlich angewachsen. Also musste mal wieder eine größere Menge verbraucht werden. Ich konnte mich nicht entscheiden welches Mehl ich nehme – also hab ich sie (fast) alle verwendet :-). Das Brot wurde von mir variiert nach einem Brot von Stefanie Alders. Pin it

Brot

Roggen-Sauerteigbrot

Rezepte in denen ein größerer Anteil an Sauerteig verwendet wird mache ich gerne zwischendurch um den Bestand an Anstellgut zu reduzieren. Mit diesem Rezept kann man eine größere Menge an Anstellgut verbacken. Ich habe es nun schon 2 mal gebacken – der erste Versuch war flach wie eine Flunder. Reines Roggenbrot geht halt nur bedingt […]

Brot

Roggen-Weizen-Sauerteigbrot

Nachgebacken nach Christina Die Brote von “Backen mit Christina” sind relativ einfach, ohne großen Schnickschnack. Man muss normalerweise keine stundenlangen Garen machen sondern es geht einigermaßen zügig bis man das fertig gebackene Brot in Händen hat – dieses Rezept hier braucht jedoch auch eine längere Gare. Ich habe mich an diesem Brot versucht und es […]

Brot

Auffrischbrot

nachgebacken: Aichacher Dinkel-Roggen-Laib Was soll man machen, wenn der Sauerteig im Kühlschrank immer mehr wird, sei es weil man zu wenig backt oder trotz backen die Menge immer mehr wird? Man verwertet einfach den größten Teil davon zu einem Brot. Nach einer Anregung in einer Facebookgruppe bin ich also auf die Suche gegangen nach einem […]

Brot

Rogg´n Roll – nachgebacken nach Marcel Paa

Meine reinen Roggenbrote werden flach wie ne Flunder – trotz Unterstützung des Sauerteigs mit Hefe (egal wieviel g dazukommen) werden sie beim backen nicht hoch. Dann hatte ich die Glorreiche Idee meine kleinen Backformen, die ich für Fertigmischungen gekauft habe, herzunehmen. Gesagt getan – nach der Stückgare kamen sie in die Silikonbackform und nach ca. […]

Brot

König Ludwig Brot

Wenn ich Brot kaufe, dann eigentlich immer das König-Ludwig-Brot. Die meisten Rezepte dafür sind extrem zeitaufwendig. Was ich möchte ist, dass ein Brot mit wenigen Arbeitsschritten zusammengestellt ist. Dann bin ich über dieses Rezept gestolpert. Das verzichtet voll auf die vielerlei Arbeitsschritte und wird “einfach nur zusammengerührt”. Das gefiel mir! Allerdings wollte ich auch von […]