Was macht man wenn ein Italiener zum Frühstück kommt? Ich hab mich für diese süße Variante als “Frühstücksbrioche” entschieden – und bin total begeistert vom Geschmack und der Fluffigkeit dieser Brioche. Das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich die gebacken habe. Die Brioscia col tuppo kommen aus Sizilien und heißen auf deutsch […]
Frühstück
Weizentoastbrot
Ich bin noch immer auf der Suche nach dem ultimativen Toastbrot für uns. Diesmal hab ich dieses Rezept ausprobiert – hat uns sehr gut geschmeckt. Pin it
Brioche-Weißbrot
Auf Facebook findet man unglaublich viele Brotrezepte. Dieses hat mich interessiert und ich hab es nun nachgebacken. Es war seeehr lecker und ich hab es bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken. Pin it
Weizenbrötchen mit Vorteig
Frühstückssemmeln Ich bin noch immer am ausprobieren für die ultimativen Frühstücksbrötchen. Heute habe ich ein Rezept ausprobiert mit Vorteig und 24 Stunden Reife. Das Rezept stammt von hier. Da es Sommer ist und heute auch sehr warm war habe ich den Vorteig nur 16 Stunden reifen lassen – er hat so richtig schön geblubbert. Ansonsten […]
Rosinenbrot
nach Hinrich48 Mein Mann ist ja eher ein süßer Frühstücker. Hefezopf und Co. sind ideal für ihn. Da er viele Jahrzehnte in Norddeutschland gewohnt hat, wollte ich ihm diesmal zum Frühstück ein norddeutsches Rosinenbrot machen. Pin it
Sonntagsbrötchen
Rezept nach der Innungsbäckerei Schon lange wollte ich diese Brötchen nachbacken – aber immer kam was anderes dazwischen. Dieses Wochenende war es dann soweit. Allerdings schreibt das Original Rezept eine Menge für 30 Semmeln – soviel brauche ich nun wirklich nicht, zumal ich für meinen Mann ein Norddeutsches Rosinenbrot backen wollte. Daher hab ich die […]
Weizen-Toastbrot
Schon lange wollte ich meine Toastbrot-Backform ausprobieren. Zum Wochenende war es dann soweit – anstelle Frühstücksbrötchen sollte es Toastbrot geben. Beitrag enthält Produktnennung! Ich muss noch etwas an der Form üben. 🙂 Ich habe das Brot zu früh aus der Form gestülpt, man sollte das Brot in der Form länger abkühlen lassen. Meines ist mir […]
Laugenbrezeln
Es geht nichts über schwäbische Laugenbrezeln. Einen dicken Bauch müssen sie haben, damit man da ordentlich Butter schmieren kann und dünne Ärmchen. Bisher waren meine Versuche ziemlich erfolglos, was wohl daran lag, dass ich sie wohl nicht lang genug ausgerollt habe. Mein letzter Versuch hat mich schon ziemlich in die Nähe der Wunschform gebracht. 🙂 […]
Frühstücksbrötchen
In einer Facebookgruppe “Brot und Brötchen selber backen” (https://www.facebook.com/groups/868986233122653) fand ich vor ein paar Tagen ein Rezept für “Doppelwecken” das ich unbedingt ausprobieren wollte. Das Rezept stammt von Iris Klüglich. Gestern und heute war es dann soweit. Gestern hab ich den Teig angesetzt, über Nacht bei kalten Temperaturen auf dem Balkon “kalt gehen gelassen” und […]
Frühstücks-Scones
Bei uns wurden sie wenig stilecht mit Butter und Marmelade gegessen.
Aber auch ohne clotted cream waren sie ein Traum. Ein super gutes und vor allem schnell gemachtes Frühstücksteil.
Seeeehhhhrrrrr lecker!