Nachgebacken – nach Yvonne Koch. Das wurden sehr leckere Brötchen. Die gabs mit Sicherheit nicht das letzte Mal …. Pin it
Hefe
Sonntagsbrötchen – nachgebacken
Schon wieder Wochenende und frische Semmeln wollen gebacken werden. Diesmal bin ich auf den Seiten von brotwein.net hängen geblieben und an dem Rezept hab ich …
Italienisches Weißbrot
Nachgebacken nach Mauro More (Orignalrezept) Ich bin auf Facebook in mehreren Gruppen für italienisches Essen und Rezepte. Dort wurde vor längerer Zeit ein italienisches Weißbrot, …
Ciabatta
Bei den warmen Abenden ist grillen angesagt – oder kalte Küche. Ideal zu verschiedenen Antipasti ist dann natürlich ein Ciabatta. Rezepte dazu gibt es genügend …
Misch-Kruste
Die Menge meines Anstellgutes war schon wieder ziemlich angewachsen. Also musste mal wieder eine größere Menge verbraucht werden. Ich konnte mich nicht entscheiden welches Mehl …
Nachgebacken: Brioscia col tuppo (Brioche)
Was macht man wenn ein Italiener zum Frühstück kommt? Ich hab mich für diese süße Variante als „Frühstücksbrioche“ entschieden – und bin total begeistert vom …
Auffrischbrot
nachgebacken: Aichacher Dinkel-Roggen-Laib Was soll man machen, wenn der Sauerteig im Kühlschrank immer mehr wird, sei es weil man zu wenig backt oder trotz backen …
Weizenbrötchen mit Vorteig
Frühstückssemmeln Ich bin noch immer am ausprobieren für die ultimativen Frühstücksbrötchen. Heute habe ich ein Rezept ausprobiert mit Vorteig und 24 Stunden Reife. Das Rezept …
Rogg´n Roll – nachgebacken nach Marcel Paa
Meine reinen Roggenbrote werden flach wie ne Flunder – trotz Unterstützung des Sauerteigs mit Hefe (egal wieviel g dazukommen) werden sie beim backen nicht hoch. …
König Ludwig Brot
Wenn ich Brot kaufe, dann eigentlich immer das König-Ludwig-Brot. Die meisten Rezepte dafür sind extrem zeitaufwendig. Was ich möchte ist, dass ein Brot mit wenigen …