Als Kind sind meine Eltern mit uns immer zum Hüttenurlaub nach Österreich gefahren. Neben Kaiserschmarrn, Erbsensuppe und Würstl waren dann auch immer die Tiroler Speckknödel auf unserer persönlichen Speisekarte.
Tiroler Speckknödel
4
servings30
minutes20
minutesZutaten
1 Tüte Knödelbrot (250g)
3 Eier
200 ml warme Milch
1 kleine Zwiebel
1/2 Landjäger oder andere geräucherte Wurst wie Kaminwurz
ca. 100g gewürfelten Speck
Salz, geriebenen Muskat
etwa 1 EL (getrocknete) Petersilie
ca. 8 EL Mehl, bei Bedarf etwas mehr
1TL Butter
ZUbereitung
- Die Milch mit den eiern verquirlen und leicht erwärmen. Über das Knödelbrot gleichmäßig verteilt gießen, salzen (etwa 1/2 TL), Muskat zugeben und ziehen lassen
- Die Zwiebel klein würfeln, Landjäger in sehr kleine Würfel schneiden und die Speckwürfel ebenfalls noch kleiner schneiden.
- In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Den Speck und die Wurst zugeben und alles leicht braten lassen. Petersilie zufügen und über das Knödelbrot geben. Mit den Händen oder einem Rührlöffel alles gut vermengen. Nach und nach das Mehl darüber geben und ebenfalls gut untermengen. Nochmals ruhen lassen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser erhitzen und sobald das Wasser kocht die mit nassen Händen rundgeformten Knödel einlegen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen sind sie gar.
Notes
- Bei mir gab es dazu Champignon in Wein-Sahnesoße.