Schon wieder Wochenende und frische Semmeln wollen gebacken werden. Diesmal bin ich auf den Seiten von brotwein.net hängen geblieben und an dem Rezept hab ich …

Meine Lieblingsrezepte
Schon wieder Wochenende und frische Semmeln wollen gebacken werden. Diesmal bin ich auf den Seiten von brotwein.net hängen geblieben und an dem Rezept hab ich …
Mein Sauerteig wächst und wächst. Um mal wieder etwas mehr zu verbacken als die kleinen Mengen, die man sonst so braucht hab ich mir dieses …
Die Menge meines Anstellgutes war schon wieder ziemlich angewachsen. Also musste mal wieder eine größere Menge verbraucht werden. Ich konnte mich nicht entscheiden welches Mehl …
Nachgebacken nach Christina Die Brote von „Backen mit Christina“ sind relativ einfach, ohne großen Schnickschnack. Man muss normalerweise keine stundenlangen Garen machen sondern es geht …
Nachgebacken: Heidebrot nach Bäko
Auf Facebook findet man unglaublich viele Brotrezepte. Dieses hat mich interessiert und ich hab es nun nachgebacken. Es war seeehr lecker und ich hab es …
Frühstückssemmeln Ich bin noch immer am ausprobieren für die ultimativen Frühstücksbrötchen. Heute habe ich ein Rezept ausprobiert mit Vorteig und 24 Stunden Reife. Das Rezept …
Wenn ich Brot kaufe, dann eigentlich immer das König-Ludwig-Brot. Die meisten Rezepte dafür sind extrem zeitaufwendig. Was ich möchte ist, dass ein Brot mit wenigen …
Dieses Roggenmisch-Bauernbrot ist einfach nachzubacken. Es ist saftig und kräftig im Geschmack – auch ohne Brotgewürze.
Diese Rezept ist wirklich sehr lecker, Die Kruste knusprig und das Brot sehr geschmackvoll – auch ohne Brotgewürz!